Die Anwendung von Lean Management Prinzipien hat sich mittlerweile als Standard
in der Industrie etabliert. Kaum ein Unternehmen kann es sich noch leisten, die
erheblichen Verbesserungspotenziale ungenutzt zu lassen, die Lean bietet. Im Rahmen
der Lean-Aktivitäten zum Aufspüren und Eliminieren von Verschwendung ist
ein ganzer Werkzeugkasten bzw. Methodenkoffer entstanden. Das zentrale Werkzeug
ist dabei Wertstrom-Management mit den Grundbausteinen Wertstrom-Mapping
und Wertstrom-Design. Wertstrom-Management ist mittlerweile als mächtiges
Werkzeug etabliert, das Betriebe weltweit erfolgreich einsetzen.
Wertstrom-Management macht Verschwendung in Prozessen sichtbar. Wenn Abläufe
transparent sind, lassen sich Material- und Informationsflüsse verbessern – sowohl
in einzelnen Prozessen als auch in der gesamten Supply Chain. Ein Effekt, der
sich mit Wertstrom-Management erreichen lässt, ist die drastische Senkung von Beständen
und die Reduzierung der Durchlaufzeiten. Die Liefertreue wird erhöht und
die Qualität verbessert durch schnelleres Fehlerfeedback. Unternehmen werden
durch Wertstrom-Management agiler und können schneller auf Veränderungen am
Markt reagieren.
Dieses Handbuch für Praktiker erklärt Schritt für Schritt die Vorgehensweise beim
Wertstrom-Management und zeigt viele Möglichkeiten zum erfolgreichen Einsatz
auf. Zahlreiche Praxisbeispiele aus Projekten in Unternehmen geben tiefen Einblick
in die erprobte Vorgehensweise. Sowohl erfahrene Praktiker als auch Beginner und
Studierende finden wertvolle Hinweise, wie sie die Suche nach Verschwendung und
deren Eliminierung angehen können.
> findR *
Produktinformationen
-
-
ISBN-10
3940775177
-
GTIN-13
9783940775177
-
Untertitel
Bestände abbauen Durchlaufzeiten senken Flexibler reagieren
-
Erscheinungstermin
2023-01-28
-
Auflage
2
-
Sprache
ger
-
Autoren Biografie
Der Buchautor Dr. Thomas Klevers ist ein ausgewiesener Experte zum Thema
Wertstrom-Management. In seiner langjährigen Berufspraxis hat er mehr als 250
Unternehmen bei der Einführung und Anwendung von Wertstrom-Management
begleitet. In zahlreichen Publikationen gab er sein umfangreiches Wissen über Hintergründe
und Vorgehensweise zu diesem Thema weiter und setzte damit wesentliche
Impulse. Nach wie vor wendet er mit Begeisterung Wertstrom-Mapping und
Wertstrom-Design in unterschiedlichsten Industriebereichen an.
Seine langjährige Beschäftigung mit Wertstrom-Management und seine Erfahrungen
aus der Durchführung zahlreicher Projekte in unterschiedlichen Branchen und
Unternehmen sind in dieses Handbuch eingeflossen. Nach dem Erfolg seines ersten
Buches „Wertstrom-Mapping und Wertstrom-Design“, konzentriert sich Dr. Klevers
in diesem neuen Buch darauf, Praktikern zu helfen, Verschwendung signifikant zu
reduzieren. Ziel ist dabei letztlich die Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen.
-
Genre-Code
1784
-
Letzte Bearbeitung
2023-01-27
-
Produktart
BA
-
Schlüsselwörter
-
Verleger
-
Genre
Agile Prozesse mit Wertstrom-Management online kaufen
Die Publikation Agile Prozesse mit Wertstrom-Management - Bestände abbauen Durchlaufzeiten senken Flexibler reagieren von
Thomas Klevers ist bei CETPM GmbH, CETPM GmbH Deutscher Management Verlag, CETPM Publishing erschienen.
Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Durchlaufzeiten, Lean Management, Wertstrom-Management.
Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml .
Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen.
Die Publikation kostet in Deutschland 39.95 EUR und in Österreich 41.1 EUR
Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!