Albertus Magnus und der Ursprung der Universitätsidee von Honnefelder,  Ludger

Albertus Magnus und der Ursprung der Universitätsidee

Die Begegnung der Wissenschaftskulturen im 13. Jahrhundert <br>und die Entdeckung des Konzepts der Bildung durch Wissenschaft<br>

Es ist die Begegnung des lateinischen Westens mit der wieder bekannt werdenden aristotelischen Wissenschaftskultur und ihren arabischen und hebräischen Weiterentwicklungen, so die These dieses Bandes, die im 13. Jahrhundert zu einer umfassenden Umwälzung des wissenschaftlichen Denkens führt. An die Stelle der tradierten sieben freien Künste und der sie überwölbenden Weisheit in Form der Theologie tritt – wie es später Kant ausdrückt – „Weisheit…durch den Weg der Wissenschaft“, nämlich ein Netzwerk von verschiedenen Wissenschaften, in das sich die Theologie eingliedert.

Die Schlüsselfigur, die dem lateinischen Westen den wiederentdeckten Aristoteles und die ihn weiterführenden Araber verständlich und das Konzept der ‚Bildung durch Wissenschaft’ zur Grundlage der Entwicklung der neu gegründeten Institution der Universität des Pariser Typs macht, ist Albertus Magnus.

Mit Essays Historikern und Philologen, Islamwissenschaftlern und Judaisten, Philosophen und Theologen geht der Band dieser These nach, ein Beitrag, der die Vorgeschichte des 200jährigen Jubiläums der Humboldt-Universität zu Berlin zum Thema macht.

> findR *
Bücher zum Thema
Produktinformationen

Albertus Magnus und der Ursprung der Universitätsidee online kaufen

Die Publikation Albertus Magnus und der Ursprung der Universitätsidee - Die Begegnung der Wissenschaftskulturen im 13. Jahrhundert
und die Entdeckung des Konzepts der Bildung durch Wissenschaft
von ist bei Berlin University Press ein Imprint von Verlagshaus Römerweg erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: . Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 19.9 EUR und in Österreich 19.9 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!