Allah, der Akkusativ und ich von Baier,  Wolfgang

Allah, der Akkusativ und ich

September 2015. Eine Sturzflut Hunderttausender Menschen aus dem Vorderen Orient beginnt, in die Bundesrepublik Deutschland zu strömen. Gleichsam von heute auf morgen ergeht der Auftrag der Politik an die Verwaltungen, Tausende von Deutschkursen zu organisieren, Tausende von Lehrkräften zu suchen und zu mobilisieren. Über drei Jahre sind seither vergangen. Die Öffentlichkeit weiß, dass die Migranten Sprachkurse besuchen, damit sie sich möglichst zügig integrieren. Sie erfährt inzwischen aus überregionalen Blättern, dass die Ergebnisse alles andere als zufriedenstellend sind. Mehr nicht.
„Allah, der Akkusativ und ich“ wirft einen kritischen Blick auf die Umsetzung des politischen Auftrags und analysiert, warum die Ergebnisse im Verhältnis zum immensen Mitteleinsatz zu wünschen übrig lassen. Es vernachlässigt dabei nicht die Besonderheiten von Menschen, die anders sozialisiert worden sind.

> findR *
Produktinformationen

Allah, der Akkusativ und ich online kaufen

Die Publikation Allah, der Akkusativ und ich von ist bei PANGAI-MISI erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: "Flüchtlingskrise", Deutsch als Zweitsprache, Integration. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 8 EUR und in Österreich 8.3 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!