Allgemeinchirurgie – ein Auslaufmodell? von Sänger,  Volker

Allgemeinchirurgie – ein Auslaufmodell?

Etwa 80% aller chirurgischer Abteilungen und Kliniken in Deutschland sind allgemeinchirurgische, ungeteilte Krankenhausabteilungen. Diese Abteilungen, speziell an kleineren Krankenhäusern der Grund- und Regelversorgung geraten durch eine Vielzahl von geplanten Änderungen in Bedrängnis. Die Gemengelage ist zwischenzeitlich schon sehr unübersichtlich geworden. Zum einen räumt die Gesundheitsreform 2000 über eine Neuauflage des schon 1994 geplanten Einkaufsmodells auf örtlicher Ebene eine entscheidende Mitsprache beim Leistungsangebot des einzelnen Krankenhauses ein. Was damit angefangen werden soll, hat das gemeinsame Aktionsprogramm der gesetzlichen Krankenkassen „Einsparpotenzial durch Abbau der Fehlbelegung im Krankenhaus“ gezeigt, in dem die Krankenkassen die Dimensionen ihrer sehr weitgehenden Überlegungen offenlegen. Auch nur ansatzweise so umgesetzt, würde diese durch Entzug großer Teile ihrer bisherigen Betätigungsfelder für alle Krankenhäuser der Grund- und REgelversorgung mit ihren Allgemeinchirurgischen Abteilungen eine massive Existenzgefährdung bedeuten.

> findR *
Produktinformationen

Allgemeinchirurgie - ein Auslaufmodell? online kaufen

Die Publikation Allgemeinchirurgie - ein Auslaufmodell? von ist bei Kaden, R erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Allgemeinchirurgie, Chirurgie, Grund- und Regelversorgung. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 18.9 EUR und in Österreich 19.5 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!