Alte Fotoautomaten in Berlin (Tischaufsteller DIN A5 quer)
Das Posterbuch “Alte Fotoautomaten in Berlin” zeigt eine Auswahl der über Berlin verstreuten Fotoautomaten, die mittlerweile Kultobjekte sind, in ihrem Umfeld. (Tischaufsteller, 14 Seiten)
B. Hilmer-Schröer + Ralf Schröer
Die alten Fotoautomaten in Berlin sind mittlerweile Kultobjekte. Für 2 Euro kann sich jeder alleine oder zu mehreren in die engen Kabinen quetschen und fotografieren lassen. Nach 4 mal Blitzen und etwas Wartezeit spuckt der Fotoautomat den begehrten Streifen mit den nostalgischen Schwarz-Weiß-Fotos aus. Obwohl in keiner Stadt mehr Fotoautomaten stehen als in Berlin, bilden sich vor allem an den Wochenenden oft Ansammlungen von gut gelaunten Fotofans.
Das Posterbuch zeigt eine Auswahl der über Berlin verstreuten Fotoautomaten in ihrem Umfeld.
Ein Flipart vom Calvendo Verlag. Fliparts, das sind Posterbücher, also „Bücher zum Aufhängen“: auf mindestens 14 Einzelblätter gedruckte Bilder und Texte, die wie Wandkalender mit einer Spirale gebunden sind. Sie sind unkomplizierter als Poster, weil sie nicht gerahmt werden müssen, und sie sind abwechslungsreicher, weil sie durch einfaches Umblättern immer wieder ein anderes Motiv bieten. Flipart eben!