Analoge Spiele von Zentrum polis

Analoge Spiele

für die politische Bildung

In kurzen Beiträgen werden in diesem Heft Brett- und Kartenspiele vorgestellt und Didaktisierungen für ihren Einsatz in der Politischen Bildung entworfen.
Die Spiele fördern die Entwicklung jener Fähigkeiten, die die Politdidaktik als zentral für die Entwicklung eines mündigen, emanzipierten, (selbst-)reflexiven Menschen im Rahmen der Citizenship Education ansieht. Durch analoge Spiele lässt sich nicht nur „hartes“ politisches Faktenwissen erwerben, sondern es werden auch demokratiepolitische Kompetenzen bestärkt. Vorgestellt wird beispielsweise das Überlebensspiel „Hellapagos“, das sich mit der Frage beschäftigt, wie mit Knappheit umgegangen werden soll. Oder das Spiel „Kyoto. Money Makes the World Go Down“, bei dem die SpielerInnen auf einer Klimakonferenz möglichst viele Vorteile für ihr eigenes Land einheimsen sollen.

> findR *
Produktinformationen

Analoge Spiele online kaufen

Die Publikation Analoge Spiele - für die politische Bildung von ist bei Edition Polis erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: analog, Brettspiele, Kartenspiele, Politische Bildung, Spiele. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 5 EUR und in Österreich 5 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!