Analysen zur Berliner Operette von Jarchow,  Ute

Analysen zur Berliner Operette

Die Operetten Walter Kollos (1878-1940) im Kontext der Entwicklung der Berliner Operette

„Unter´n Linden, Unter´n Linden zieh´n vorbei die Mägdelein“, „Das war in Schöneberg im Monat Mai“, „Ach Jott, wat sind die Männer dumm“ – dies sind die Titel von Berliner Melodien, die Anfang des 20. Jahrhunderts von Walter Kollo komponiert wurden, der von 1878-1940 lebte, davon knapp 40 Jahre in Berlin. In dieser Zeit komponierte er über 80 Werke, die allerdings in der musikwissenschaftlichen Auseinandersetzung bislang nur wenig Beachtung fanden. Warum wurden Kollos Operetten wenig in wissenschaftliche Analysen einbezogen? Was ist es, das diese Operetten ausmacht? Welche Rolle spielten Walter Kollo und seine Melodien in der Berliner Theaterkultur in den 1910er und 20er Jahren? Die Publikation will einen Beitrag dazu leisten, die musikwissenschaftliche Diskussion zur Berliner Operette voranzubringen und kritisch zu hinterfragen, warum die Operette nach wie vor dem Vorwurf der Minderwertigkeit ausgesetzt ist.

> findR *
Produktinformationen

Analysen zur Berliner Operette online kaufen

Die Publikation Analysen zur Berliner Operette - Die Operetten Walter Kollos (1878-1940) im Kontext der Entwicklung der Berliner Operette von ist bei Akademische Verlagsgemeinschaft München erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Berliner Operette, Kollo, Musiktheater, Operette, Walter Kollo. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 59.9 EUR und in Österreich 61.6 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!