Angela und die Schweiz … von Höhn,  Angela

Angela und die Schweiz …

Ein vergessenes Kapitel Schweizer Geschichte

Es ist die erste grosse Einwanderung nach dem 2. Weltkrieg in der Schweiz. Eine vergessene Zeit! Eine von der Schweiz gebrauchte, aber vom Volk abgelehnte Zuwanderung italienischer Arbeitskräfte.

Diese Geschichte einer Auswanderung zeigt auf, dass der finanzielle Wohlstand den Verlust der eigenen kulturellen Identität nicht wettmachen kann.

War das Schweizer Volk vorbereitet für eine so massive Einwanderung? Wer waren diese Einwanderer? Die Schweizer Politik war geprägt vom Wunsch nach Wirtschaftswachstum und gleichzeitig von einer spürbaren Ablehnung den Fremden gegenüber.

Ein Stück prägende Europäische Geschichte, erzählt am Lebenslauf des mit 11 Jahren in die Schweiz eingewanderten «Tschingge-Chind» Angela. Ein italienisches Mädchen, behördlich geduldet, aber eigentlich illegal, im Zürcher Stadtkreis 4.

Wer mehr wissen will über die Menschen, die in dieser Zeit die Schweiz prägten, sollte dieses Buch unbedingt lesen.

> findR *
Produktinformationen

Angela und die Schweiz … online kaufen

Die Publikation Angela und die Schweiz … von ist bei Edition Lagarto erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Emigranten, Fremdarbeiter, Italiener. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 25 EUR und in Österreich 25 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!