Ängstlichkeit und Selbstkonzept von Kerres,  Andrea

Ängstlichkeit und Selbstkonzept

Untersuchungen zur Rolle der Ängstlichkeit bei der Handlungsplanung und bei der vorgestellten Personenwahrnehmung

Was verstehen Sie unter Ängstlichkeit? Zur Beantwortung der Frage werden sich einige Leser eine ängstliche Person konkret vorstellen. Andere dagegen aktivieren erfahrenes Wissen. Um diese Vorstellungen der Forschung zugänglich zu machen, wurde in dieser Studie als methodisches Vorgehen die freie Sprachproduktion und die konnotative Bewertung von Sprache gewählt. Sprache wird hier verstanden als kommunizierte Zugangsmöglichkeit zu kognitiven Vorgängen, wobei der persönlichkeitsspezifische Umgang mit Sprache zu spezifischen semantischen Strukturen im Selbstkonzept geführt hat. Diese werden sowohl für die Planung eines persönlichen Ziels als auch für die Fremdwahrung aufgezeigt. Es zeigen sich dabei deutliche Unterschiede zwischen hoch- und niedrigängstlichen Personen.

> findR *
Produktinformationen

Ängstlichkeit und Selbstkonzept online kaufen

Die Publikation Ängstlichkeit und Selbstkonzept - Untersuchungen zur Rolle der Ängstlichkeit bei der Handlungsplanung und bei der vorgestellten Personenwahrnehmung von ist bei Lang, Peter Frankfurt, Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Ängstlichkeit, Handlungsplanung, Kerres, Personenwahrnehmung, Rolle, Selbstkonzept, Untersuchungen, vorgestellten. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 72.95 EUR und in Österreich 74.95 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!