AntiClaim Management (ACM) von Lechner,  Hans

AntiClaim Management (ACM)

Claimmanagement, der strategische Angriff der Bauauftragnehmer auf die Projektbudgets stellt eine große Belastung für die Auftraggeber dar.

Die Kosten der Projekte steigen, sind nicht mehr steuerbar. Die Aufwände für die Claimabwehr nehmen zu. Die Prüfung und Abwehr der Claims kostet fast so viel wie deren Aufstellung. Die Projektbeteiligten auf Seite der Auftraggeber sind weniger gut aufgestellt als die Angreifer.

Die ÖN B 2118:2009 versucht dies in ein Partnerschaftsmodell überzuleiten, um die Konfrontationen zu mindern.

Neben der sachlich-fachlichen, bauwirtschaftlich-juristischen Detailarbeit gibt es gute Ansätze

zum strategischen AntiClaim-management in Planung, Aus-schreibung und Bauaufsicht, vor

allem aber im Kostenmanagement, mit denen die Konfronta-tionsaspekte in strategische Ar-

beitsansätze übergeleitet werden.

AntiClaimManagement ist mehr als nur der Widerstand gegen die Claims.

> findR *
Produktinformationen

AntiClaim Management (ACM) online kaufen

Die Publikation AntiClaim Management (ACM) von ist bei Verlag d. Technischen Universität Graz erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Baubetrieb, Claimmanagement, Kostenplanung, Projektplanung. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 30 EUR und in Österreich 30 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!