Anwaltschaft 4.0 – Lage und Entwicklung von Eggert,  Kerstin, Genitheim,  Nicole, Herl,  Tamara, Kääb,  Ottheinz, Kofer,  Julia, Metz,  Marina, Scholz,  Simone, Schulleri,  Kathrin, Vogel,  Dorothea

Anwaltschaft 4.0 – Lage und Entwicklung

Eine empirische Untersuchung im Auftrag der Selbsthilfe der Rechtsanwälte e.V.

Das Berufsbild des Rechtsanwalts ist in der modernen Arbeitswelt fortlaufend starken Veränderungen und neuen Anforderungen unterworfen. Neben Entwicklungen im Bereich des Kanzleimanagements, auch unter betriebswirtschaftlichen Aspekten, oder dem Trend zur Spezialisierung wirkt sich auch die allgemein voranschreitende Digitalisierung auf den Anwaltsalltag sowie den Rechtsdienstleistungsmarkt aus. Im Zuge dieser Entwicklungen müssen sich die Berufsträger außerdem mit einem veränderten Mandantenverhalten auseinandersetzen. Die vorliegende Studie „Anwaltschaft 4.0 – Lage und Entwicklung“, die vom Institut für Freie Berufe im Auftrag der Selbsthilfe der Rechtsanwälte e.V. durchgeführt wurde, wollte diese sich fortlaufend wandelnden Bedingungen und deren Auswirkungen auf den Arbeitsalltag der Rechtsanwälte näher untersuchen. Hierfür wurden die Rechtsanwälte u.a. gebeten, in einer Online-Befragung, die von Ende April bis Anfang Juli 2021 zugänglich war, zu verschiedenen Themengebieten Angaben zu machen bzw. Stellung zu nehmen. Die Fragen bezogen sich dabei auf Themen der Digitalisierung einschließlich Legal Tech sowie Veränderungen hinsichtlich der Kommunikation mit und dem Verhalten von Mandanten. Das Fortbildungsverhalten der Rechtanwälte und ihre berufliche Zufriedenheit wurden ebenfalls erfragt. Ferner beleuchtete die vorliegende Untersuchung auch wirtschaftliche und betriebswirtschaftliche Aspekte der Berufsausübung genauer.

> findR *
Bücher zum Thema

Anwaltschaft 4.0 - Lage und Entwicklung online kaufen

Die Publikation Anwaltschaft 4.0 - Lage und Entwicklung - Eine empirische Untersuchung im Auftrag der Selbsthilfe der Rechtsanwälte e.V. von , , , , , , , , ist bei Institut für Freie Berufe an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg e. V. erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: . Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 14.8 EUR und in Österreich 15.3 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!