Architektur in Hamburg

Architektur in Hamburg

Jahrbuch 2007

Themen u.a.:Wachsende Stadt:Verdichtung vs.Naturschutz; Hafenentwicklung vs. Stadtentwicklung; Stadtteilserie: Hamburgs Nordosten; HafenCity:Überseequartier; Kommerzialisierung des öffentlichen Raums; Klimawandel; Hamburger Stadtpark; Kunst im öffentlichen Raum; Porträts: Bernhard Hirche und Albert Erbe
Weitere Projekte u.a.: Klärwerk Köhlbrandhöft (AC Architekten Contor); Europa-Passage (BRT); Revitalisierung 50er-Jahre-Wohnhochhaus (Czerner Göttsch Architekten); Umbau und Modernisierung des Gründungsbaus der Kunsthalle (Dittert & Reumschüssel); Floating Home (Förster Trabitzsch Architekten); Erweiterung Bernhard-Nocht-Institut (Kister Scheithauer Gross); Umgestaltung des Gertrudenkirchhofs (Kontor Freiraumplanung); Laborgebäude Bundesamt für Seeschifffahrt (von Mansberg, Wiskott + Partner); ‚Max B‘ – Baugemeinschaftsprojekt (Iris Neitmann); Auswanderermuseum/Ballin Stadt (nps Tchoban Voss Architekten/LeisureWorkGroup); Securitas-Verwaltung (PSP Architekten + Ingenieure); Reederei-Gebäude (SEHW); Gedenkstätte U-Boot-Bunker Finkenwerder (Seyfarth-Kirsch, Bremer); Zentrale Kühne & Nagel (Jan Störmer); Kindertagesstätte Kaiser-Friedrich-Ufer (Wacker + Zeiger).

‚So kann man das machen. Und gemeint ist eigentlich: Nur so. Das ist das größte Lob, das der Rezensent zu vergeben hat. Das Hamburger Jahrbuch ist schon immer prototypisch für das Genre gewesen.‘ BauNetz

> findR *
Produktinformationen

Architektur in Hamburg online kaufen

Die Publikation Architektur in Hamburg - Jahrbuch 2007 von ist bei Junius Hamburg, Junius Verlag erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Albert Erbe, Bernhard-Nocht-Institut, Europa-Passage, Handelskammer. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 48 EUR und in Österreich 13.3 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!