Autodesk AutoCAD Architecture Schulungshandbuch von Nelkel,  Wilfried

Autodesk AutoCAD Architecture Schulungshandbuch

Autodesk AutoCAD Architecture Schulungshandbuch
(ideal für AutoCAD Architecture ab Version 2009)
Komplett überarbeitete Neuauflage mit aktualisierten Bildschirmschnappschüssen.
Wesentlich mehr Inhalt als die Vorgängerauflage ISBN: 978-3-00-032521-2. Insgesamt über 5.000 zusätzliche Wörter bei gleichzeitig reduzierter Seitenanzahl zeigen, dass noch mehr Informationen in dieses Buch gepackt wurde. (Verkleinerung von unnötig großen Bildschirmschnappschüssen usw.)
Dieses Buch wurde sowohl für Einsteiger als auch für fortgeschrittene Anwender erstellt.
Ferner ist es sowohl für Dozenten, Schulungsteilnehmer als auch Autodidakten geeignet. Es wird sich nicht auf eine spezielle AutoCAD Architecture Version festgelegt. Es wird jedoch empfohlen, mindestens AutoCAD Architecture 2009 einzusetzen. Die Übungsdateien sind teilweise im Architecture 2010/2011-Format hinterlegt.

Aufgrund seiner Struktur bietet es für folgende Personengruppen diese Vorteile:

Für Dozenten:

Mit diesem Buch lässt sich problemlos eine 2 bis 3-tägige Schulung abhalten. Im 1. Kapitel wird ein komplettes Projekt mit dem Projektnavigator erstellt. Schon allein dieser Inhalt stellt fast ein Alleinstellungsmerkmal des Buches dar. In den meisten Schulungshandbüchern, sofern für AutoCAD Architecture überhaupt vorhanden, wird der Projektnavigator leider nicht behandelt, obwohl gerade dieses Feature die volle Leistungsfähigkeit von AutoCAD Architecture ermöglicht.
Während der Abarbeitung des kleinen Projektes kann auf einzelne Themengebiete näher eingegangen werden, welche im 2. Kapitel beschrieben sind. Hilfreiche Tipps und Tricks finden sich hier ebenso wie wichtige Detailinformationen zu den einzelnen Befehlsoptionen.

Für Schulungsteilnehmer:

Der Teilnehmer kann nach der Schulung das erlernte Zuhause oder im Büro nachbereiten. Nichts ist schlimmer als nach einer Schulung nicht sofort das erlernte umzusetzen. Das sollten vor allem auch die Arbeitgeber wissen!! Anhand der schrittweisen Beschreibung des Projektes im 1. Kapitel kann der Anwender problemlos das Erlernte nachbereiten und muss das in der Schulung vernommene nicht mitschreiben. Er kann sich voll und ganz auf den Dozenten konzentrieren.

Für Autodidakten:

Jeder kennt das Problem. Ich habe ein neues Computerprogramm, weiß aber nicht so recht „Wie soll ich anfangen“. Auch hier setzt das Buch Maßstäbe, da es zum einen den Aufbau eines kompletten Projektes im 1. Kapitel von A-Z zeigt und zum anderen im 2. Kapitel auf die verschiedenen Befehle genauer eingeht. Entsprechende Verweise vom 1. auf das 2. Kapitel sind in umfangreicher Anzahl vorhanden.

Jedem Leser wird empfohlen, sich für den kostenlosen Newsletter von CAD-Technik Nelkel unter http://www.schulungshandbuch.de zu registrieren. Seit Januar 2011 schreibt der Autor monatlich ausführliche PDF-Dokumentationen zu interessanten, oftmals komplizierten AutoCAD Architecture-Themen. Ferner werden Sie bei Abonnements dieses Newsletters regelmäßig und stets aktuell auf den Laufenden gehalten, sollten neue Hotfixe, Erweiterungen oder Service Packs veröffentlicht werden.

> findR *
Produktinformationen

Autodesk AutoCAD Architecture Schulungshandbuch online kaufen

Die Publikation Autodesk AutoCAD Architecture Schulungshandbuch von ist bei CAD-Technik Nelkel erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Architecture, Architektur, AutoCAD, Autodesk, CAD, Computerschulung, Design, MEP, Schulung. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 39.9 EUR und in Österreich 41.1 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!