Autor – TV-Serie – Medienwandel von Schlicker,  Alexander

Autor – TV-Serie – Medienwandel

(De-)Figurationen serieller Autorschaft

Die Auseinandersetzung mit TV-Serien und ihrer gestiegenen rezeptiven, kulturellen, inszenatorischen und auch motivisch-inhaltlichen Bedeutung ist nach leichten Anlaufschwierigkeiten mittlerweile auch in der Wissenschaft en vogue und ein fester Bestandteil nicht nur in dezidiert medienwissenschaftlich orientierten Disziplinen. Serien folgen als flexible Medienangebote einer Logik und Profilierung permanenter
Selbstoptimierung ihres Angebots. Aufgrund ihrer textuellen Verfasstheit als mehrteilige, fortlaufende oder unabgeschlossene Einheiten ordnen sie sich nicht nur in den Medienalltag ihrer Zuschauer ein, sondern strukturieren ihn mithilfe ihrer Rezeptionsangebote mit. Kontemporäre Serien wie The Newsroom, CSI, House of Cards, Hannibal, Scandal, Castle oder The Wire erzählen immer wieder vom Einfluss des Seriellen sowie ihren gesellschaftspolitischen oder medienhistorischen Rückkopplungseffekten und inszenieren dabei verschiedene Figurationen von Autorschaft, die in dieser Studie in ihrer umfassenden Bedeutung für die kontemporäre Medienkultur ausgeleuchtet werden sollen. Die in dieser Studie vorgeschlagene Konzeptionalisierung serieller Autorschaft eröffnet neue Perspektiven für die Analyse und Einordnung kontemporärer Serienphänomene.

> findR *
Produktinformationen

Autor – TV-Serie – Medienwandel online kaufen

Die Publikation Autor – TV-Serie – Medienwandel - (De-)Figurationen serieller Autorschaft von ist bei Schüren Verlag GmbH erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Hoise of Cards, The Newsroom, TV-Serien. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 38 EUR und in Österreich 39.1 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!