Balancen von Mertens,  Gerhard

Balancen

Pädagogik und das Streben nach Glück

Das Streben nach Glück ist mit dem Menschen als einem denkenden, fühlenden, suchenden Wesen unlösbar verbunden, meist aber nur latent gegenwärtig. In Zeiten gesellschaftlichen und persönlichen Umbruchs allerdings tritt es in den Vordergrund und verdichtet sich zu der Frage nach dem erfüllten, dem guten Leben, das es wert ist, gelebt zu werden. Ein Zeichen von Bildung ist es dann, sich auf diese Frage einzulassen und am sinnhaften Gelingen des Daseins mitzuwirken. In einer vielgestaltigen, komplexen Welt wie der unseren ist dies freilich meist nur in Akten ständigen Ausbalancierens machbar. Im Bereich der Bildung kommt die Glücksthematik heute, wenn überhaupt, so vornehmlich auf den konkreten Feldern praktischer Pädagogik zur Sprache. Entsprechend erörtert das vorliegende Buch die Freizeit- und Konsumpädagogik unter den Kategorien ‚humanes Erleben und Verbrauchen‘; die Gesundheitsbildung unter dem Leitbegriff des ‚leib-seelisch-sozialen Wohlergehens‘; die Identitätsbildung unter den Kategorien der ‚Selbstaktualisierung‘ und ‚inneren Kohärenz‘ und schließlich die sittliche Bildung unter dem Leitbegriff der ‚Verantwortung‘ als einer situativ-balancierenden Steuerungsinstanz der Humanität. Immer steht dabei die Frage nach den Balancen erfüllten Menschseins im Mittelpunkt.

> findR *
Produktinformationen

Balancen online kaufen

Die Publikation Balancen - Pädagogik und das Streben nach Glück von ist bei Brill | Schöningh, Schöningh Paderborn, Verlag Ferdinand Schöningh erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Paedagogik, Philosopie, Theorie. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 39.9 EUR und in Österreich 41.1 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!