Die Bauelemente der Elektronik werden für Ingenieure, Techniker und Facharbeiter umfassend, übersichtlich und leichtverständlich dargestellt. Darüber hinaus finden auch Nichttechniker und Schüler einen ballastarmen Einstieg in das weite Gebiet der Elektronik. Durch seine übersichtliche Struktur kann das Werk sowohl unterrichtsbegleitend als auch im Selbststudium eingesetzt werden. Lernziel-Tests zu jedem Kapitel überprüfen den Wissensstand.
Einführung in die Oszillographenmeßtechnik
Lineare und nichtlineare Widerstände
Kondensatoren und Spulen
Frequenzabhängige Zwei- und Vierpole
Halbleiterdioden
Bipolare und unipolare Transistoren
Integrierte Schaltungen
Thyristoren, Diac und Triac
Fotorhalbleiter, Halbleiterelemente mit speziellen Eigenschaften
Elektronen- und Ionenröhren
> findR *
Bauelemente online kaufen
Die Publikation Bauelemente - Elektronik 2 von
Klaus Beuth, Olaf Beuth ist bei Vogel Communications Group GmbH & Co. KG erschienen.
Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Anodenrückwirkung, Anodenverlustleistung, Anreicherungstyp, Anzeigebauteile, Ausgangskennlinienfeld, Ausschaltvorgang, Backwarddioden, Bauformen, Bipolare Transistoren, Brücken-Zweiweg-Gleichrichterschaltung, CR-Glied, Datenblätter, DIAC, Dickschichttechnik, Differenzierglied, Digitale IC, Drahtwiderstände, Drainschaltung, Dual-Gate-MOS-FET, Dünnfilmtechnik, Durchbruchspannungen, Durchbruchverhalten, Eigenleitfähigkeit, Eingangskennlinienfeld, Einkristall-Halbleiterdioden, Einpuls-Mittelpunktschaltung, Einschaltvorgang, Einstufige Verstärker, Eisenkernspulen, Elektrolytkondensatoren, Elektronen- und Ionenröhren, Elektronik, Emittergrundschaltung, Esakidioden, Feldplatten, Festkörperspeicher, Festwiderstände, Flächendioden, Flüssige Kristalle, Flüssigkristall-Bauteile, Folienkondensatoren, Fotodioden, Fotoelemente, Fotoemission, Fotohalbleiter, Fotothyristoren, Fotothyristortetroden, Fototransistoren, Fotowiderstände, Fotozellen, Gasdiode, Gasfotozellen, Gateschaltung, Gehäuse, Generator, Gleichrichter, Gleichstromkreis, Gleichstromverhältnis, Glimmröhren, Grenzfrequenzen, Grenzwerte, Grundlagen, GTO-Thyristoren, Halbleiterblocktechnik, Halbleiterdioden, Halbleiterkristall, Halbleiterlaser, Halbleiterwerkstoffe, Halleffekt, Hallgeneratoren, Hallspannung, Heißleiterwiderstände, Hot-Carrier-Dioden, IC, IG-FET, IGBT, IGBT-Typen, Induktiver Blindwiderstand, Induktivität, Insulated Gate Bipolar Transistor, Integrationsgrad, Integrationstechniken, Integrierglied, Integrierte Schaltungen, Ionenröhren, Kaltleiterwiderstände, Kapazität, Kapazitätsdioden, Kapazitiver Blindwiderstand, Keramikkondensatoren, Kondensator, Kondensatorenergie, Kondensatorentladung, Kondensatorladung, Kunststoffkondensatoren, Latch-up-Effekt, Lawineneffekt, LCD, LED, LED-Farben, Leistungsdioden, Leuchtdioden, Leuchtschirm, Lichtwellenleiter, Liquid Crystal Device, LR-Glied, Luftspulen, Magnetdioden, Magnetfeldaufbau, Mehrstufige Verstärker, Metall-Kunststoff-Kondensatoren, Metall-Papier-Kondensatoren, Mikromodultechnik, Mittelpunkts-Zweiweg-Gleichrichterschaltung, MK-Kondensatoren, Monolithtechnik, MOS-Feldeffekttransistoren, MP-Kondensatoren, n-Silizium, Nanotechnik, OLED, Operationsverstärker, Opto-Koppler, Organische Leuchtdioden, Oszillographenmesstechnik, Oszilloskop, Packungsdichte, Papierkondensatoren, Parallelschaltung, Parallelschwingkreise, PDP, Pentode, Phasenverschiebung, Piezoeffekt, Piezohalbleiter, PIN-Dioden, Plasma Display Panel, Plasma-Display, PN-Übergang, pnp-Transistoren, Solarzellen.
Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml .
Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen.
Die Publikation kostet in Deutschland 29.8 EUR und in Österreich 29.8 EUR
Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!