Baumschätze Baden-Württembergs von Blümle,  Jürgen

Baumschätze Baden-Württembergs

Band 4 Albvorland

In der Nachfolge der großen Baumsammlungen aus den Jahren 1909 (Bäume in Baden) und 1911 (Schwäbisches Baumbuch) entsteht mit den Baumschätzen Baden-Württembergs endlich wieder eine sehr umfassende Zusammenstellung der ältesten und bedeutendsten Bäume des Landes.

Der vierte Band dieser neuen Buchreihe zeigt uns die abwechslungsreichen Landschaften des Albvorlandes mit ihren schönsten und bedeutendsten Altbäumen. Im Gegensatz zur buchengeprägten Alb sind im klimatisch begünstigten Vorland viele alte, knorrige Eichengestalten anzutreffen. Als besonderes Merkmal gelten auch die noch zahlreich vorhandenen Streuobstgebiete, die als wertvolle Grünlandbiotope zugleich Schutzraum für viele gefährdete Tier- und Pflanzenarten sind. Blumenreiche Wiesen und alte Obstbäume bieten Nahrung und Lebensraum für Insekten, Vögel und Kleinsäuger.

Zur Kulturlandschaft des Albvorlandes zählen auch die Schlossgärten mit ihrem eindrucksvollen Baumbestand aus vergangenen Jahrhunderten oder botanischen Raritäten aus allen Teilen der Welt.

Die alten Baumveteranen sind immer auch in Bezug zu ihrem Standort beschrieben und so in die von ihnen geprägte Umgebung eingebunden.
Außerdem erfährt der Leser ganz nebenbei viele interessante Details zur Entstehungsgeschichte der Landschaftsformen und ihrer heutigen Nutzung.

> findR *
Produktinformationen

Baumschätze Baden-Württembergs online kaufen

Die Publikation Baumschätze Baden-Württembergs - Band 4 Albvorland von ist bei epubli erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Albvorland, alte Bäume, Baden-Wuerttemberg, Baumschätze, Baumveteranen, Bedeutende Bäume. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 124 EUR und in Österreich 124 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!