Bausteine eines zukünftigen deutschen Mittelafrika von Tschapek,  Rolf Peter

Bausteine eines zukünftigen deutschen Mittelafrika

Deutscher Imperialismus und die portugiesischen Kolonien. Deutsches Interesse an den südafrikanischen Kolonien Portugals vom ausgehenden 19. Jahrhundert bis zum ersten Weltkrieg

Im Juni 1898 erzwang Bernhard von Bülow, Staatssekretär im Auswärtigen Amt, Verhandlungen mit Großbritannien über die Aufteilung der portugiesischen Kolonien Mosambik, Angola und Timor, die zum Geheimabkommen vom 30.8.1898 führten. Diese Verhandlungen und folgende politische und wirtschaftliche Versuche, in den Kolonien Fuß zu fassen, zeigen ein Bild von Bülows Politik.
Dasselbe Abkommen instrumentalisierte Edward Grey zur Verbesserung der Beziehungen zu Deutschland nach der 2. Marokkokrise, als er der Reichsleitung unter Bethmann Hollweg Gespräche über periphere Fragen anbot. Erneut, und im Gegensatz zu Bülows Politik sofort, versuchte die Reichsleitung deutsches Kapital zu interessieren. Die folgende, weitgehend erfolgreiche „pénétration pacifique“ wird hier dargestellt.
„Tschapek’s book fills a major gap in the historiography of what became one of Germany’s central concerns […] In sum, this excellent study, which is based on a wide range of archival material and which methodologically bridges diplomatic, economic, and financial history for a new perspective on imperial history, marks an important step in the understanding of international policy before the Great War. It is to be hoped that it will stimulate more research into the history of the informal mechanics of German imperialism.“
The Journal of Imperial and Commonwealth History

„…ein wichtiger Beitrag zur Frage der deutsch-portugiesischen Beziehungen und hilft zu verstehen, warum sich Portugal im Ersten Weltkrieg auf Seiten der Gegner Deutschlands wiederfand.“ Jahrbuch für Europäische Überseegeschichte

Inhalt: Portugals Finanzen – Die deutsch-englischen Verhandlungen 1898 – Versuche der „pénétration pacifique“ – Bethmann Hollweg und die Revision des Abkommens – Politik und Banken – wirtschaftliche Objekte in den portugiesischen Kolonien

> findR *
Produktinformationen

Bausteine eines zukünftigen deutschen Mittelafrika online kaufen

Die Publikation Bausteine eines zukünftigen deutschen Mittelafrika - Deutscher Imperialismus und die portugiesischen Kolonien. Deutsches Interesse an den südafrikanischen Kolonien Portugals vom ausgehenden 19. Jahrhundert bis zum ersten Weltkrieg von ist bei Franz Steiner Verlag erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Außereuropäische Geschichte, BKUe 077, Geschichte. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 73 EUR und in Österreich 75.1 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!