Bauten in Kunststein – Ein kritisches Inventar von Helfenstein,  Heinrich, Stehrenberger,  Katharina

Bauten in Kunststein – Ein kritisches Inventar

Der Forschungsschwerpunkt ‚Konstruktion und Ausdruck‘ in der Gebäudehülle setzt sich zum Ziel, den kausalen Zusammenhang dieses Begriffspaares offenzulegen und nachvollziehbar zu machen – nicht zuletzt mit der Absicht, die derzeit einseitig geführte Diskussion bezüglich Fassaden auf bauten neu zu beleben. In der vorliegenden Publikation werden die vielfältigen gestalterischen und konstruktiven Möglichkeiten im Umgang mit dem Baustoff Kunststein aufgezeigt. Dies geschieht anhand von acht bemerkens werten Bauten der jüngeren und älteren Architekturgeschichte der Schweiz, deren systematische Analyse sowohl Konstantenals auch Neuerungen in der Entwicklung der Bautechnik sichtbar macht. Mittels
isometrischer Aussenwand schnitte werden diese Zusammenhänge untersucht und dargestellt. Thematisch gegliederte Texte und ausgewähltes Bild- und Planmaterial ergänzen die eigens für diese Publikationherge stellten Zeichnungen und machen die Bauten unter einander vergleichbar.
Die Konstruktiven Betrachtungen leiten ein einführender Essay von Dr. Christoph Wieser ein, der das Thema in den historischen und aktuellen Kontext stellt und Einblick in die komplexe Materie gewährt. Anhand ausführlicher Beschriebe von Bauten von Althammer Hochuli Architekten, von Ballmoos Krucker, Diener &
Diener, giuliani.hönger, Hans Hofmann, Honegger et Dumas, Morger & Degelo, Kerez und Steiger Hubacher wird das Thema von der Autorin exemplarisch besprochen.
Ein umfangreicher fotografischer Beitrag von Heinrich Helfenstein macht den Baustoff und seine Beziehung zur Konstruktion erfahrbar.

> findR *
Produktinformationen

Bauten in Kunststein - Ein kritisches Inventar online kaufen

Die Publikation Bauten in Kunststein - Ein kritisches Inventar von , ist bei niggli Verlag erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Bautechnik, Bauwerke, Schweiz. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 29.8 EUR und in Österreich 30.6 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!