Beamtenversorgungsrecht in Bund und Ländern von Hebeler,  Timo, Sitzer,  Adina

Beamtenversorgungsrecht in Bund und Ländern

Das Beamtenversorgungsrecht hat seit der Föderalismusreform I im Jahr 2006 eine große Regelungsvielfalt erfahren, da der Bund nur noch die Gesetzgebungskompetenz für die Regelung der Versorgung der Bundesbeamten besitzt. Das Werk dokumentiert die erreichte Regelungsvielfalt durch den Abdruck des Beamtenversorgungsgesetzes des Bundes, des Altersgeldgesetzes des Bundes und der Beamtenversorgungsgesetze aller Bundesländer. Ergänzend zum Gesetzesabdruck erfolgt eine ausführliche Einleitung zum Versorgungsrecht, eine detaillierte synoptische Gegenüberstellung der einzelnen Versorgungsgesetze und eine Dokumentation ausgewählter, zentraler Gesetzesbegründungselemente.

Ziel des Buches es ist, den mit Versorgungsrechtsfragen befassten Personenkreisen eine detaillierte, zugleich aber noch handliche Darstellung des derzeit geltenden Beamtenversorgungsrechts zu liefern, die zugleich die föderale Entwicklungsdynamik deutlich werden lässt.

> findR *
Produktinformationen

Beamtenversorgungsrecht in Bund und Ländern online kaufen

Die Publikation Beamtenversorgungsrecht in Bund und Ländern von , ist bei DBB Verlag GmbH erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Altersgeldgesetz, Beamte, Föderalismusreform, Versorgung. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 58.9 EUR und in Österreich 60.6 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!