Bedeutung der Fahrpraxis für den Kompetenzwettbewerb beim Fahrenlernen von Grattenthaler,  Heide, Krüger,  H P, Schoch,  Stefanie

Bedeutung der Fahrpraxis für den Kompetenzwettbewerb beim Fahrenlernen

Mit dem BASt-Projekt FE 82.232/2002 „Bedeutung der Fahrpraxis für den Kompetenzerwerb beim Fahrenlernen“ sollen Erkenntnisse zu einer verbesserten Fahranfängervorbereitung und zur Verringerung des Fahranfängerrisikos erarbeitet werden. In der vorliegenden Literaturstudie als erstem Projektteil wurde eine umfassende Analyse des Internationalen Erkenntnistandes zum Fahrfertigkeitserwerb unter besonderer Berücksichtigung des Einflussfaktors Fahrerfahrung durchgeführt. Herangezogen wurden Forschungsbefunde zu Kompetenzdefiziten junger Fahrer und Fahranfänger, zum Vorgehen bei der Ausbildung und Fahrerlaubniserteilung sowie zu weiteren Trainingsmaßnahmen, die sich an Fahranfänger richten.

> findR *
Produktinformationen

Bedeutung der Fahrpraxis für den Kompetenzwettbewerb beim Fahrenlernen online kaufen

Die Publikation Bedeutung der Fahrpraxis für den Kompetenzwettbewerb beim Fahrenlernen von , , ist bei Fachverlag NW im Carl Schünemann Verlag GmbH, Fachverlag NW in Carl Ed. Schünemann KG, Wirtschaftsverlag N. W. Verlag für neue Wissenschaft erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Fahrenlernen, Fahrpraxis, Kompetenzerwerb. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 5 EUR und in Österreich 5.2 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!