Beitrag zur Entwicklung eines Mensch-Maschine-Systems zur Reparaturvorbereitung an CFK-Großstrukturen
Rebecca Rodeck
Vor dem Hintergrund der zunehmenden Verbreitung von kohlefaserverstärkten Kunststoffen (CFK) in der Luftfahrt gewinnt die Reparatur dieser an Bedeutung. Ein werkstoffgerechtes Verfahren ist die geschäftete Klebeverbindung, bei der im ersten Schritt das beschädigte Material in Form einer Schäfrung abgetragen wird. Für diesen Prozessschritt wird ein neuartiges teilautomatisiertes System konzipiert und ein Demonstrator entwickelt. Anschließend wird die hybride Mensch-Maschine-Bewegungsführung, bestehend aus Abarbeitungsstrategie, Bahnführung und Visualisierung, untersucht. Anhand von Fräsversuchen sowie einer Benutzerstudie wird das Gesamtsystem praktisch validiert.