Beitrag zur rechnerischen Ermittlung von Zwangsschnittgrössen unter Berücksichtigung des wirklichen Verformungsverhaltens des Stahlbetons
Eckhard Tennstedt
Unterliegt ein Tragwerk Verformungseinflüssen und führen die damit einhergehenden Verformungen bei statisch äußerlicher oder innerlich Unbestimmtheit zu Zwängungen, so bezeichnet man die hierdurch vervorgerufenen Beanspruchungen als Zwangschnittgrößen. Sie unterscheiden sich von Lastschnittgrößen dadurch, dass sie nicht zur Erfüllung von Gleichgewichtsbedingungen notwendig sind, sondern sich aus einzuhaltenden Verträglichkeitsbedingungen ergeben. (Aus der Einleigung).