Beitrag zur Umsetzung, Charakterisierung und Evaluierung eines Direktverfahrens zur Herstellung von strukturellen Bauteilkomponenten aus kohlenstofffaserverstärktem Kunststoff (InlinePrepreg). von Karcher,  Michael

Beitrag zur Umsetzung, Charakterisierung und Evaluierung eines Direktverfahrens zur Herstellung von strukturellen Bauteilkomponenten aus kohlenstofffaserverstärktem Kunststoff (InlinePrepreg).

Das gebräuchlichste Herstellungsverfahren für Hochleistungsfaserverbunde basiert auf der Verwendung von Prepregs. Prepregs finden auf Grund ihrer herausragenden Eigenschaften vor allem in der Luft- und Raumfahrt, in der Rüstungsindustrie oder im Motorsport ihren Einsatz. Hohe Halbzeugkosten und eine lange Fertigungszeit verhindern den Durchbruch der Prepregs in der Automobilbranche.Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Umsetzung, Charakterisierung und Evaluierung eines neuen Direktverfahrens zur Herstellung von Hochleistungsfaserverbunden basierend auf Prepregs, dem sogenannten InlinePrepreg-Verfahren. Die wissenschaftlichen Schwerpunkte liegen auf der Materialanalyse, der Prozesscharakterisierung sowie der Evaluierung des umgesetzten Direktverfahrens. Im Bereich der Materialanalyse wird ein 2-stufig aushärtendes Epoxidharzsystem hinsichtlich seiner thermokinetischen und chemo-rheologischen Eigenschaften untersucht. Die Prozesscharakterisierung befasst sich mit der Untersuchung der Faserhalbzeugimprägnierung sowie der erzielbaren Laminateigenschaften in Abhängigkeit verschiedener Parameter. Abschließend erfolgt ein Vergleich des Inline-Prepreg Verfahrens mit bereits am Markt etablierten Fertigungsverfahren.

> findR *
Produktinformationen

Beitrag zur Umsetzung, Charakterisierung und Evaluierung eines Direktverfahrens zur Herstellung von strukturellen Bauteilkomponenten aus kohlenstofffaserverstärktem Kunststoff (InlinePrepreg). online kaufen

Die Publikation Beitrag zur Umsetzung, Charakterisierung und Evaluierung eines Direktverfahrens zur Herstellung von strukturellen Bauteilkomponenten aus kohlenstofffaserverstärktem Kunststoff (InlinePrepreg). von ist bei Fraunhofer Verlag erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Fraunhofer ICT, In-Line-Compoundierter thermoplastische Matrix, Materialentwicklung, PrePreg-Material, Verfahrensentwicklung, Wissenschaft und Industrie mit Schwerpunkt Faserverbundwerkstoffe und -technologien. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 44 EUR und in Österreich 45.3 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!