Belastungsermittlung in der Kommissionierung vor dem Hintergrund einer alternsgerechten Arbeitsgestaltung der Intralogistik von Walch,  Manuel Dennis

Belastungsermittlung in der Kommissionierung vor dem Hintergrund einer alternsgerechten Arbeitsgestaltung der Intralogistik

Der Rückgang der Geburtenrate und die damit einhergehende Alterung der
Bevölkerung rücken in den letzten Jahren immer mehr in das gesellschaftliche
Interesse. In Deutschland findet in den kommenden Jahren zum einen ein Rückgang
der Personen im erwerbsfähigen Alter statt. Zum Anderen wird das Durchschnittsalter
der Bevölkerung – und so auch der Arbeitnehmer – dramatisch ansteigen.
Damit sind die Unternehmen immer stärker von der Leistungsfähigkeit ihrer älteren
Mitarbeiter abhängig. Die alternde Belegschaft weist in dem Zusammenhang einen
höheren Krankenstand sowie eine höhere Anzahl an Leistungseinschränkungen auf,
die vornehmlich körperlich belastender Arbeit geschuldet ist.
In dieser Abhandlung wird zunächst über eine Feldstudie in der operativen Logistik
ein Abgleich zu den sich allgemein mit dem Alter tendenziell verändernden
Fähigkeiten vorgenommen. Die für die operative Logistik zu fokussierenden
Veränderungen der Mitarbeiterfähigkeiten mit zunehmendem Alter auf der einen
sowie das in zahlreichen Arbeitsanalysen erhobene Belastungsprofil heutiger
Logistikarbeitsplätze auf der anderen Seite zeigen, dass besonderes Augenmerk auf
das Heben von Lasten zu legen ist. Diese, für die Arbeit in der operativen Logistik
typische Tätigkeit, steht im Zusammenhang mit einem im Alter zunehmenden
Krankenstand aufgrund von Muskel-Skelett-Erkrankungen sowie geringerer
Einsatzflexibilität Älterer aufgrund vermehrter körperlicher Einschränkungen.
Um der Alterung in der operativen Logistik entgegen zu treten, wird als
Grundvoraussetzung für die Erarbeitung neuer Konzepte eine Methodik zur
transparenten Belastungsermittlung für heterogene Prozesse (wie insbesondere
beim Heben von Lasten in der Kommissionierung) entwickelt. Die an Hand des Pickby-
Vision realisierte fortlaufende Belastungsermittlung ermöglicht eine Einsteuerung
geeigneter Maßnahmen für eine moderate, gesunde Belastung, die langfristig über
das Erwerbsleben zu einem Erhalt der Leistungsfähigkeit der Mitarbeiter beiträgt.

> findR *
Produktinformationen

Belastungsermittlung in der Kommissionierung vor dem Hintergrund einer alternsgerechten Arbeitsgestaltung der Intralogistik online kaufen

Die Publikation Belastungsermittlung in der Kommissionierung vor dem Hintergrund einer alternsgerechten Arbeitsgestaltung der Intralogistik von ist bei Lehrstuhl für Fördertechnik Materialfluß Logistik (fml) TU München erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: alternsgerecbte Arbeitsgestaltung, Belastungsermittlung, Intralogistik. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 45 EUR und in Österreich 46.3 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!