Berliner Stadtplan von 1946 von Karwelat,  Jürgen, Mueller,  Bernhard

Berliner Stadtplan von 1946

Dokument einer verpassten Vergangenheitsbewältigung im Berliner Stadtbild

1945. Berlin, die deutsche Reichshauptstadt, liegt in Trümmern. Mit dem materiellen Wiederaufbau beginnt auch die Wiederherstellung demokratischer Verhältnisse. Zur Bewältigung der Vergangenheit gehört der Wunsch nach Umbennenung von Straßen, deren Namen an ruhmlose Epochen erinnern: Monarchismus, Militarismus, Faschismus. Vorschläge aus allen Bezirken werden in einer Magistratskommission gesammelt, in zwei Etappen sollen fast 2000 Namen den Neuanfang symbolisieren. Der Landkartenverlag Richard Schwarz bringt 1946 einen neuen Berliner Stadtplan heraus. Mit der Neuherausgabe dieses denkwürdigen Planes von 1946 will die Berliner Geschichtswerkstatt einmal mehr ein bisher verborgenes Kapitel der Berliner Geschichte und Stadtentwicklung aufdecken und dokumentieren.

> findR *
Bücher zum Thema
Produktinformationen

Berliner Stadtplan von 1946 online kaufen

Die Publikation Berliner Stadtplan von 1946 - Dokument einer verpassten Vergangenheitsbewältigung im Berliner Stadtbild von , ist bei Berliner Geschichtswerkstatt erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: . Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 8 EUR und in Österreich 8.3 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!