Bernina Gran Turismo

Bernina Gran Turismo

Foto Edition 2014–2019

Vorwort von Florian Seidl
Die Kunst den Moment einzufangen
Das Gefühl des Bernina Gran Turismo Rennens ist kaum zu erklären. Man muss daran teilgenommen haben. Poetischere Autoren als ich selbst haben das Rennen auf den Bernina Pass als »Wenn Goodwood Revival und Mille Miglia ein Baby zusammen hätten, wäre es die Bernina Gran Turismo« oder »Today’s ultimate historic race« beschrieben. Für Kurt Engelhorn und KUSANA ist diese Veranstaltung in St. Moritz eine Kunstform und Kulturerhalt, eine Aufgabe und Verpflichtung. Rennfahrzeuge aus acht Jahrzehnten in der spektakulären Kulisse der Engadiner Hochgebirgsnatur in vollem Einsatz zu sehen, berührt praktisch jeden. Historische Fahrzeuge erzählen uns Geschichten: über ihre Technik, über vergangene Zeiten, über Rennsport und ihre Fahrer. Reale, authentische Geschichten, keine virtuellen. Für alle Beteiligten eindrückliche Erlebnisse, die Bestand haben in unserer Erinnerung. Momente gefüllt mit Spannung, Freude und Begeisterung. Wir wollten eine kleine Hommage an die besonderen Augenblicke der letzten fünf Jahre machen, zusammengestellt vom gesamten Organisationsteam und den meisterhaften Fotografen, mit denen wir zusammenarbeiten dürfen. Sie fangen mit Blende, Objektiv und Auslöser das ein, was manchmal selbst dem besten Betrachterauge verwehrt bleibt. Früh am Morgen in Eiseskälte am Pass zur »BGT Dawn Patrol«, auch einmal im Nieselregen stundenlang an einer Kurve, meist an der Strecke in der strahlenden Herbstsonne. Kunst ist es, diese Augen­blicke einzufangen, ihnen Bestand zu geben, sie zu konservieren. Ähnlich wie beim Instandhalten historischer Fahrzeuge: das Richtige tun im richtigen Moment. Unglücklicherweise kann nicht das ganze Jahr Bernina Gran Turismo sein, derweilen erfreuen Erinnerungen und die hier zusammengetragenen Fotografien. Bis es im Herbst wieder heißt: ONLY @BERNINAGRANTURISMO

> findR *
Produktinformationen

Bernina Gran Turismo online kaufen

Die Publikation Bernina Gran Turismo - Foto Edition 2014–2019 von ist bei Akademischer Verlag München erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Autorennen, Kurt Engelhorn, Oldtimer, Youngtimer. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 25 EUR und in Österreich 25.7 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!