Berufskraftfahrer: Weiterbildung LKW (Ladung sichern)
Ladung sichern
Das Themenheft „Ladung sichern“ zur Weiterbildung von Berufskraftfahrern nach dem Berufskraftfahrer-Qualifikations-Gesetz (BKrFQG) dient dazu, das Wissen über die verschiedenen Möglichkeiten der ordnungsgemäßen Ladungssicherung zu überprüfen und zu erweitern.
Themen:
– Gefahren durch unzureichend gesicherte Ladung
– Gesetzliche Regelungen
– Physikalische Kräfte (Reibungskraft, Gleit-Reibbeiwert, Sicherungskraft)
– Fahrzeugaufbauten und Lastverteilung
– Zurr- und Hilfsmittel für die Ladungssicherung
– Arten der Ladungssicherung
– Berechnungen (Vorspannkraft – Niederzurren, Lashing Capacity – Direktzurren, Sicherungskraft bei Formschluss gegen Fahrzeugaufbau)
Farbige Fotos und anschauliche Grafiken machen die Themenhefte besonders lesefreundlich. Die Rubriken „Schon gewusst“ und „Das nehmen Sie mit“ bringen alles Wichtige auf den Punkt. Wissens-Checks mit Beispielen aus der Praxis und Aufgaben machen das Gelernte praxistauglich.