Beständig ist nur der Wandel! von Brandt,  Guido, Meller,  Harald

Beständig ist nur der Wandel!

Die Rekonstruktion der Besiedlungsgeschichte Europas während des Neolithikums mittels Paläontologie- und populationsgenetischer Verfahren

Während des Neolithikums und der Frühbronzezeit besiedelten zahlreiche archäologisch abgrenzbare Kulturgruppen Europa, die insbesondere im Mittelelbe-Saale-Gebiet wiederholt aufeinandertrafen. Eine der Kernfragen ist, ob der jeweiligen kulturelle Wandel durch Bevölkerungsverschiebungen induziert wurde.
Um den Ursachen des kulturellen Wandels sowie dessen Bedeutung für die Gestaltung der heutigen genetischen Diversität Europas nachzugehen, wurden 472 Individuen des Neolithikum und der Frühbronzezeit aus dem Mittelelbe-Saale-Gebiet genetisch typisiert. Diese Daten decken etwa 4000 Jahre Kulturgeschichte ab und repräsentieren ein lückenloses diachrones Profil genetischer Variabilität in Zentraleuropa. Mit dessen Hilfe konnte ein Besiedelungsmodell während des Neolithikums in Europa rekonstruiert werden, in dem vier Migrationsereignisse maßgeblich an der Formierung rezenter Diversität beteiligt waren. Ihnen liegen genetische Einflüsse aus dem Nahen Osten, Nord-, Ost- und Südwesteuropa zugrunde, die mit der Linienbandkeramik-, der Trichterbecherkultur, der Schnurkeramik- und der Glockenbecherkultur assoziiert sind.

> findR *
Produktinformationen

Beständig ist nur der Wandel! online kaufen

Die Publikation Beständig ist nur der Wandel! - Die Rekonstruktion der Besiedlungsgeschichte Europas während des Neolithikums mittels Paläontologie- und populationsgenetischer Verfahren von , ist bei Landesamt f. Denkmalpflege u. Archäologie Sachsen-Anhalt erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: DNA, Genetik, Kulturdiversivität, Neolithikum, Vererbung. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 29 EUR und in Österreich 29.9 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!