Bilanzierung 2019
für den Jahresabschluss 2018
Markus Brein, Christoph Denk, Wolfgang Krainer, Petra Reisner, Gunnar Sixl, Doris Wagner
Das Praktikerhandbuch zur systematischen Erstellung bzw Prüfung jeder Bilanz ist auch dieses Jahr wieder topaktuell. Sichern Sie sich Ihr Wissen für die Erstellung des Jahresabschlusses 2018.
Highlights 2019:
– Überarbeitung der AFRAC Stellungnahme 27
– Neue Sterbetafeln für Sozialkapitalrückstellungen
– Abfertigungsrückstellung: Annäherung versicherungsmathematische an finanzmathematische Berechnung
– Sonderkapitel: Pensionsrückstellungen – Erfassung der Auswirkungen iZm der Änderung von Sterbetafeln
Zusätzlich:
+ Ausführliche Erläuterung des UGB
+ Sonderfragen iZm Anlagevermögen (Sonderfall Kfz mit Beispielen)
+ Latente Steuern: Steuerberechnung und Beispiele
+ Schritt für Schritt zur Erstellung eines Lageberichts
+ umfangreicher Glossar der englischen Bilanzierungs-Fachbegriffe