In einem perspektivverschränkenden Ansatz untersuchen die Autorinnen und der Autor die polyvalenten Wirkungen von Bildungsurlaub. Außerdem befassen sie sich mit den durch die Gesetzesänderung evozierten Steuerungseffekten auf der Ebene der Anbieter und Angebote. Es werden darüber hinaus die professionellen Handlungsmodi der Programmplanung untersucht und die Interessens- und Verwertungszusammenhänge der Teilnehmenden. Hintergrund ist die Tatsache, dass es in Deutschland nur wenige gesetzliche Regelungen gibt, die ein Recht des Einzelnen auf Weiterbildung sichern. Ein besonderes Beispiel sind die Landesgesetze zum Bildungsurlaub (auch Bildungsfreistellungsgesetze). Das Bundesland Bremen hat sein Bildungsurlaubsgesetz im Jahre 2010 novelliert und versucht die Teilnahmequote zu erhöhen, indem es das Spektrum an Bildungsurlaubsanbietern und Veranstaltungsformaten ausdifferenziert und erweitert.
> findR *
Produktinformationen
-
-
ISBN-10
3631655614
-
GTIN-13
9783631655610
-
Untertitel
Eine Studie in Perspektivverschränkung
-
Erscheinungstermin
2015-08-24
-
Auflage
1
-
Erstverkaufstag
2015-08-24
-
Sprache
ger
-
Autoren Biografie
Steffi Robak ist Geschäftsführende Leiterin des Instituts für Berufspädagogik und Erwachsenenbildung und Geschäftsführende Leiterin der Arbeitsstelle DiversitAS (Diversität-Migration und Bildung) der Leibniz Universität Hannover.
Horst Rippien ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Erwachsenen-Bildungsforschung der Universität Bremen.
Claudia Pohlmann ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Berufspädagogik und Erwachsenenbildung der Leibniz Universität Hannover.
Lena Heidemann ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Berufspädagogik und Erwachsenenbildung der Leibniz Universität Hannover.
Susanne Hermeling ist Referentin für Bildungspolitik bei der Arbeitnehmerkammer Bremen.
-
Genre-Code
1570
-
Letzte Bearbeitung
2023-04-07
-
Produktart
BB
-
Schlüsselwörter
-
Verleger
-
Genre
Bildungsurlaub – Planung, Programm und Partizipation online kaufen
Die Publikation Bildungsurlaub – Planung, Programm und Partizipation - Eine Studie in Perspektivverschränkung von
Lena Heidemann, Claudia Pohlmann, Horst Rippien, Steffi Robak ist bei Lang, Peter Frankfurt, Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften erschienen.
Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Anschlusslernen, Bildungspartizipation, Lernverwertungsinteressen.
Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml .
Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen.
Die Publikation kostet in Deutschland 88 EUR und in Österreich 90.5 EUR
Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!