broadacre city 2.0 – postfossil von Astrid,  Gühnemann, Emilia,  Bruck, Harald,  Frey, Johannes,  Fiedler

broadacre city 2.0 – postfossil

Ein urbanistisches Szenario für 2050

In Broadacre City, einem 1935 von Frank Lloyd Wright entwickelten urbanen Konezpt, sieht der Architekt die Wirkung der allgemeinen Verfügbarkeit von Automobilität und Telekommunikation voraus und leitet daraus eine Siedlungsform ab, in der autonome Individuen das Land großflächig in Anspruch nehmen. Genau dies hat mittlerweile in weiten Teilen der Erde stattgefunden, wenngleich nicht in der von Wright intendierten Ordnung und Ästhetik. Diese Art von Stadtlandschaft, in der heute ein Großteil der Bevölkerung lebt, steht mit seiner auto-orientierten Struktur dem Gelingen der postfossilen Wende entgegen.
In einem Ausstellungsprojekt von fiedler.tornquist (Graz), an dem sich Lehrende und Studierende der TU Wien, der BOKU Wien und der TU Graz beteiligten, entstanden anhand eines Referenzgebietes im Süden von Graz typische räumliche Lösungen für eine sukzessive Transformation dieser Art von Stadt.

> findR *
Produktinformationen

broadacre city 2.0 - postfossil online kaufen

Die Publikation broadacre city 2.0 - postfossil - Ein urbanistisches Szenario für 2050 von , , , ist bei Haus der Architektur Graz erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Architektur, Postfossil, Stadt, Zukunft. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 15 EUR und in Österreich 15 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!