Carabanchel von Kirchheim,  Jakob

Carabanchel

Madrid Sequenzen, Carabanchel behandelt den gleichnamigen Bezirk im Südwesten der Hauptstadt. Im spanischen Bürgerkrieg stellten die beiden, damals noch selbstständigen Dörfer Carabanchel Alto und Bajo eine hart umkämpfte Frontlinie dar, fielen im März 1939 an die Nationalen und wurden 1948 eingemeindet. Seit den Fünfziger Jahren zogen viele Spanier aus ärmlichen Regionen wie Andalusien, Extremadura oder Galicien in den Stadtbezirk und beförderten dadurch die Urbanisierung. Damit einherging, was man heute als Bauboom bezeichnen würde. Billige Backsteinbauten wurden aus dem Boden gestampft, um die Landflüchtigen aufzunehmen, die ihrerseits ihre dörflichen Gewohnheiten mitbrachten und dem Bezirk in großen Teilen den Charakter eines Barrio (Viertel, Kiez) verliehen, in dem sich die Nachbarn kennen und oft gemäß ihrer Herkunft soziale Beziehungen eingehen. Carabanchel ist einer der beiden großen Arbeiterbezirke Madrids.

> findR *
Produktinformationen

Carabanchel online kaufen

Die Publikation Carabanchel von ist bei Kirchheim, Jakob erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Alltagsbeobachtung, Gefängnis Carabanchel, Migration, Stadtgeschichte, Urbanistik. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 32 EUR und in Österreich 32.9 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!