Christoph W. Gluck: Orpheus und Eurydike von Oberhoff,  Bernd

Christoph W. Gluck: Orpheus und Eurydike

Ein psychoanalytischer Opernführer

Orpheus ist ein Sänger, dessen begnadete Stimme zauberische Kräfte besitzt. Doch dieser begnadete Sänger Orpheus ist gleichzeitig ein exzessiv Trauernder, der im Mythos tragisch scheitert: Er erleidet den Verlust seiner geliebten Eurydike, folgt ihr in die Unterwelt, um sie zurückzugewinnen, was ihm jedoch nicht gelingt. Wohl um dieses Scheitern des göttlichen Sängers abzumildern bzw. ungeschehen zu machen wird bei Gluck der tragische Ausgang in ein glückliches Ende umgestaltet: Orpheus erhält seine Eurydike zurück.
Warum diese Mythoskorrektur? Soll hier eine pathologische Trauer durch eine manische Gefühlseupohorie überdeckt werden?
Bei der Analyse der Tiefenebene dieser Oper werden wir zweierlei Erfahrungen machen: Wir werden erstaunt sein über die tiefe psychologische Wahrheit, die dieses Musikdrama dem Mythos entlockt. Aber wir werden mitunter auch verwundert sein, über die Deutung, die der Orpheus-Mythos durch Glucks Musik erfährt.

> findR *
Produktinformationen

Christoph W. Gluck: Orpheus und Eurydike online kaufen

Die Publikation Christoph W. Gluck: Orpheus und Eurydike - Ein psychoanalytischer Opernführer von ist bei Psychosozial-Verlag erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Musik, Oper, Orpheus und Eurydike. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 9.99 EUR und in Österreich 10.3 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!