Classroom Experiments von Haus,  Andrea

Classroom Experiments

Ökonomische Experimente als Unterrichtsmethode

Seit den 60er Jahren haben die Wirtschaftswissenschaften ihre Forschungsmethoden um den Bereich der experimentellen Methode erweitert, was 2001 durch den Nobelpreis für Vernon Smith honoriert wurde. Experimentelle Ergebnisse belegen heute die Leistungsfähigkeit aber auch Grenzen ökonomischer Modelle. So führten sie zu einer Korrektur des Menschenbildes der Ökonomik zugunsten eines Menschenbildes mit beschränkter Rationalität. Im Bereich der Hochschullehre wurde diese Entwicklung aufgegriffen und Forschungsexperimente, sog. Laboratory Experiments, für den Einsatz in der Lehre zu Demonstrationszwecken „umfunktioniert“. Die so entstandenen Lehrexperimente, sog. Classroom Experiments, waren in den vergangenen fünfzehn Jahren im Bereich der Hochschullehre wiederholt Untersuchungsgegenstand von Studien, die den Lernerfolg und den positiven Einfluss auf Motivation und Interesse der Studierenden belegen konnten. Es wurde angenommen, dass für den Schulbereich von einer vergleichbaren Eignung auszugehen sei, allerdings konnte dies international bislang nicht belegt werden. Diese Untersuchung schließt die „Lücke“ innerhalb der Forschung durch den Nachweis des positiven Einflusses von Classroom Experiments auf Lernen und Motivation auch im Schulbereich. Zudem wurde der Untersuchungsfokus um die Betrachtung der vor allem für den Schulbereich relevanten methodischen Doppelfunktion von Classroom Experiments erweitert. Classroom Experiments sind sowohl Unterrichtsmethode der Lehrkraft als auch (abgeleitete) Forschungsmethode der Wissenschaft. Wissenschaftliche Autoren gehen heute davon aus, dass Schüler den Weg der wissenschaftlichen Erkenntnisgewinnung nachvollziehen können müssen, um sich Dinge und Wissen selbst erschließen und hinterfragen zu können, denn Unterricht hat den Auftrag, Schüler zu ermutigen, die Welt selbst zu denken (Ladenthin 2005, S. 92ff). Aus diesem Grund sollte der Fachunterricht auch in die Forschungsmethoden der jeweiligen Wissenschaften einführen.

> findR *
Produktinformationen

Classroom Experiments online kaufen

Die Publikation Classroom Experiments - Ökonomische Experimente als Unterrichtsmethode von ist bei Wochenschau Verlag erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Classroom Experiments, Didaktik der ökonomischen Bildung, Didaktik der Wirtschaftskunde, Lehrexperiment, Lehrmethoden, Methoden Wirtschaftskunde, Ökonomische Bildung, Schulpraxis, Wirtschaftskunde, Wirtschaftswissenschaft. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 19.99 EUR und in Österreich 19.99 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!