Computer-Based-Education und das Problem der Vermittlung moralischer Urteilsfähigkeit in der betrieblichen Ausbildung von Piesold,  Ralf-Rainer

Computer-Based-Education und das Problem der Vermittlung moralischer Urteilsfähigkeit in der betrieblichen Ausbildung

Der technologische Wandel am Arbeitsplatz verstärkt neben der Notwendigkeit der fachlichen Qualifizierung der Mitarbeiter zunehmend die Ausbildung persönlichkeitsbezogener Qualifikationen, wie z.B. Kommunikationsfähigkeit, Entscheidungskompetenz, Weiterbildungsbereitschaft und eigenverantwortliches Handeln. Diese Eigenschaften korrespondieren mit dem Moralbewußtsein des Mitarbeiters. Die vorliegende Arbeit befaßt sich mit der Notwendigkeit der Vermittlung moralischer Urteilsfähigkeit in der betrieblichen Ausbildung. Dabei wird die kognitive Lerntheorie von Jean Piaget und das Moralstufenkonzept von Lawrence Kohlberg im Hinblick auf die Übertragbarkeit in die betriebliche Ausbildung untersucht. Gleichzeitig wird analysiert, welche Möglichkeiten der Computereinsatz zur Vermittlung der moralischen Urteilsfähigkeit eröffnet. Zu diesem Zweck wird ein ICAI-System vorgeschlagen.

> findR *
Produktinformationen

Computer-Based-Education und das Problem der Vermittlung moralischer Urteilsfähigkeit in der betrieblichen Ausbildung online kaufen

Die Publikation Computer-Based-Education und das Problem der Vermittlung moralischer Urteilsfähigkeit in der betrieblichen Ausbildung von ist bei Lang, Peter Frankfurt, Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Ausbildung, based, Betrieblichen, Computer, Education, moralischer, Piesold, Problem, Urteilsfähigkeit, Vermittlung. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 57.95 EUR und in Österreich 59.95 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!