Computerbasierte Testung der Rechtschreibleistung in Klasse fünf – eine empirische Studie zu Mode-Effekten im Kontext des Nationalen Bildungspanels von Frahm,  Sarah

Computerbasierte Testung der Rechtschreibleistung in Klasse fünf – eine empirische Studie zu Mode-Effekten im Kontext des Nationalen Bildungspanels

Mit dem Ziel, die Effizienz der öffentlichen Verwaltung zu steigern, wurden in den 1970er Jahren in Teilbereiche der öffentlichen Verwaltung in Deutschland auch moderne Führungskonzepte eingeführt, von denen die ursprünglich für die Privatwirtschaft entwickelte Konzeption „Führung im Mitarbeiterverhältnis“ (Harzburger Modell) die weiteste Verbreitung gefunden hat.

Auf der Grundlage empirischer Forschungen in den Jahren 1978/1979 und 2011/2012 in den Kreisverwaltungen in Landau, Ludwigshafen und in Koblenz untersucht die vorliegende Arbeit im Wesentlichen die Fragen, mit welchen Ein- und Durchführungsproblemen bei einer unmodifizierten Übernahme dieses Modells zu rechnen war, welche Probleme in den verschiedenen Implementierungsphasen tatsächlich auftraten, ob diese auch heute (2011/2012) noch bestehen, wie die Verwaltungspraxis hierauf reagierte und welche Erkenntnisse sich aus den Untersuchungsergebnissen erzielen lassen bezüglich der Art und Weise der Implementierung dieses Modells (strategischer Aspekt) und den Vor- und Nachteilen seiner Einführung nach Auffassung der betroffenen Organisationsmitglieder (Zufriedenheitsaspekt).

> findR *
Produktinformationen

Computerbasierte Testung der Rechtschreibleistung in Klasse fünf - eine empirische Studie zu Mode-Effekten im Kontext des Nationalen Bildungspanels online kaufen

Die Publikation Computerbasierte Testung der Rechtschreibleistung in Klasse fünf - eine empirische Studie zu Mode-Effekten im Kontext des Nationalen Bildungspanels von ist bei Logos Berlin erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Computer, Deutschdidaktik, Empirische Bildungsforschung, Mode-Effekte, Rechtschreibtests. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 39 EUR und in Österreich 40.1 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!