Computerunterstützte interaktive Lernprogramme für den naturwissenschaftlichen Unterricht
Zur Konzeption und Wirkung der Einführung eines phänomennahen Begriffs «Atombindung»
Martina Fach-Overhoff
Individuelle Förderung und selbstgesteuertes Lernen eröffnen für den naturwissenschaftlichen Unterricht neue Dimensionen. Interaktive computerunterstützte Lernprogramme können videounterstützt wirksam eingesetzt werden. Die vorliegende Arbeit bietet: – Hilfen zur Erstellung eines interaktiven Lernprogramms für den naturwissenschaftlichen Unterricht. – Informationen zur Bewertung hinsichtlich Akzeptanz und Lernerfolg. Betont wird eine praxisnahe und praxisgerechte Umsetzung.