Creative Power 2014
Kreativagenturen im Porträt
Peter Strahlendorf
Was treibt ein Werbung treibendes Unternehmen an bei seiner Suche nach einem professionellen Partner für kreative Kommunikations-Dienstleistungen? Wie definiert es seine Kriterien für die Auswahl einer oder mehrerer Agenturen? Wie verschafft es sich nicht nur einen Überblick, sondern auch die richtigen Selektionsinstrumente, um am Ende den kongenialen Gegenüber für eine wirkungsvolle Werbung zu finden.
Das Angebot an Dienstleistern für kreative Kommunikation ist reichlich vorhanden und selbst für Insider schwer zu überblicken. Mit Creative Power 2014 legen die Fachmagazine markenartikel und new business eine Sammlung an Porträts von Kommunikations-Agenturen vor, die alle Facetten abbildet. Entstanden ist eine illustre Gesellschaft unterschiedlichster Couleur: Von großen globalen Network-Niederlassungen über inhabergeführte Agenturen mit nationaler Reichweite bis hin zu Kreativ-Küchen, in denen der Chef oder die Chefs noch höchstpersönlich das Kommunikations-Menü kreieren.