Dämmbaustil oder Baumeisterkunst?
Die Macht des U-Wertes
Christoph Jaskulski
‚Moral – Man muss sich von verlogenen Unternehmungen fernhalten, auch
wenn sie einen schönen Namen haben‘, befand einst Albert Einstein. Straßenzüge
verschwinden seit dem Energiespar-Hype hinter Styropor-bergen,
werden luftdicht eingepackt, damit keine Wärme entweicht. Gleich-zeitig
steigt die Zahl verschimmelter Wände an, Allergien nehmen zu und in immer
mehr Fischbäuchen findet sich Plastikmüll.
Maurermeister Christoph Jaskulski hat die Verordnungen zur Energieeinsparung
mit den kritischen Augen des Baufachmanns überprüft und fordert:
– Keine Billigbauweise, sondern das Haus auch (noch) für Ihre Enkel
– Kein Schimmel, sondern angenehmes Wohlfühlen durch warme und trokkene
Innenoberflächen
– Keine Staubaufwirbelung durch Heizkörper, sondern wirkliches Energie-
sparen durch Strahlungsheizung
– Kein Sondermüll an den Wänden, sondern massive Wände zur Wärmespeicherung
Christoph Jaskulski,
Jahrgang 1963, Maurermeister und Bausachverständiger,
wohnt in Alfeld im Leinebergland.
Infos im Netz unter:
http://www. das-2punkt1-haus.de