Daniel Spoerri. Das offene Kunstwerk von D’Avossa,  Antonio, Kunstforum Ostdeutsche Galerie Regensburg, Leistner,  Gerhard, Rubinowitz,  Tex

Daniel Spoerri. Das offene Kunstwerk

Lovis-Corinth-Preis 2016

Ende Februar 2015 hat eine unabhängige Jury den Schweizer Objektkünstler Daniel Spoerri (*1930 in Galati/Rumänien) zum Lovis-Corinth-Preisträger 2016 gewählt.
Spoerri gilt als einer der bedeutendsten Vertreter der modernen Objektkunst. Mit der Erfindung des „Fallenbildes“ („Tableau piége“) beginnt seine Karriere als bildender Künstler. Gegenstände, die in spontanen, ordentlichen oder unordentlichen Situationen gefunden werden, befestigt er auf ihrer zufälligen Unterlage (Tisch, Schachtel, Schublade usw.). Das Resultat wird zum Bild erklärt und an die Wand gehängt. Spoerri gilt zudem als Erfinder der Eat-Art. Mit Banketten, bei denen Speisen verfremdet, Essgewohnheiten und tradierte Sinneswahrnehmungen hinterfragt werden, erregte Spoerri internationales Aufsehen. Unter Verwendung von alltäglichen Gebrauchsgegenständen schuf er in zahlreichen Werkserien hintersinnige Assemblagen. Groteske Bronzefiguren ergänzen sein fantasievolles und komplexes Lebenswerk.
Bei der Eröffnung der umfassenden Retrospektive im Kunstforum Ostdeutsche Galerie, die das Lebenswerk des Künstlers würdigt, soll Daniel Spoerri der mit 10.000 Euro dotierte Preis überreicht werden.

The soles of shoes, cigarette butts, empty wine bottles: What others throw away, Daniel Spoerri transforms into art. In the 1960s, his so-called Trap Pictures made the Swiss artist famous as the founder of Eat Art. The richly illustrated catalogue provides insight into Spoerri’s curious assemblages and grotesque bronze sculptures in all their scurrility and inherent magic and thus seduces the viewer into a new perception of everyday reality.

> findR *
Produktinformationen

Daniel Spoerri. Das offene Kunstwerk online kaufen

Die Publikation Daniel Spoerri. Das offene Kunstwerk - Lovis-Corinth-Preis 2016 von , , , ist bei Wienand erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Kunstforum Ostdeutsche Galerie Regensburg, Lovis-Corinth-Preis 2016, Objektkunst, Spoerri. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 29.8 EUR und in Österreich 29.8 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!