Das Abraham-Opfer als Glaubensparadox von Tschuggnall,  Peter

Das Abraham-Opfer als Glaubensparadox

Bibeltheologischer Befund - Literarische Rezeption - Kierkegaards Deutung

Die alttestamentliche Erzählung vom Abraham-Opfer (Gen 22,1-19) thematisiert den Befehl Gottes an Abraham, seinen Sohn Isaak als Brandopfer darzubringen. Die vorliegende Studie, die interdisziplinäre Ansätze zu berücksichtigen sucht, geht aus von bibeltheologischen und überlieferungsgeschichtlichen Überlegungen. Eine «Zwischenstation» will literarische Variationen und philosophische Deutungen vorstellen; eine besondere Bedeutung kommt der «Bindung Isaaks» in der jüdischen Literatur zu. Primäres Ziel der Untersuchung ist es, Sören Kierkegaards Deutungsmodell auszuleuchten; in seiner 1843 erschienenen Abhandlung «Furcht und Zittern» weist er das Abraham-Opfer als Glaubensparadox aus. Das Abraham-Opfer und seine Rezeption werden vom Verfasser auf den Prüfstand neuerer Glaubenstheologie gestellt.

> findR *
Produktinformationen

Das Abraham-Opfer als Glaubensparadox online kaufen

Die Publikation Das Abraham-Opfer als Glaubensparadox - Bibeltheologischer Befund - Literarische Rezeption - Kierkegaards Deutung von ist bei Lang, Peter Frankfurt, Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Abraham, Befund, bibeltheologischer, Deutung, Glaubensparadox, Kierkegaards, Literarische, Opfer, Rezeption, Tschuggnall. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 46.95 EUR und in Österreich 47.95 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!