Diese Arbeit beschäftigt sich mit dem Causaproblem im deutschen Bereicherungsrecht. Sie strebt dabei nicht nach einer einheitlichen Begriffsbestimmung der causa, da ein solcher Versuch im Gebiet des Bereicherungsrechts weder vernünftig noch möglich wäre. Vielmehr liegt das Ziel dieser Arbeit darin, durch eine rechtshistorische Untersuchung die dogmatische Bedeutung des Tatbestandsmerkmals sine causa zu beleuchten. Es wird dargelegt, wie der Causabegriff ursprünglich in das Bereicherungsrecht eingedrungen ist, wie die Wortgruppe sine causa entstanden ist, welche Bedeutungswandlung und Erscheinungsformen sie in der weiteren Entwicklung erlebt hat, und was für eine Haltung die heutige Dogmatik gegenüber den vorigen Causalehren einnimmt.
> findR *
Produktinformationen
-
-
ISBN-10
3631604874
-
GTIN-13
9783631604878
-
Untertitel
Eine rechtshistorische Untersuchung
-
Erscheinungstermin
2010-09-10
-
Auflage
1
-
Erstverkaufstag
2010-09-10
-
Sprache
ger
-
Autoren Biografie
Guangyu Fu, geboren 1974 in China, studierte Chinesische Sprache und Literatur an der Sun Yat-sen Universität in Guangzhou und Jura an der China Universität für Politik- und Rechtswissenschaft in Beijng. 2010 promovierte der Autor an der Juristischen Fakultät der Universität Tübingen bei Prof. Dr. Dr. h.c. Jan Schröder. Er ist zurzeit an der Juristischen Fakultät der University of International Business and Economics (UIBE) in Beijing als Dozent für Zivilrecht und Rechtsgeschichte tätig.
-
Genre-Code
1770
-
Letzte Bearbeitung
2023-04-07
-
Produktart
BB
-
Schlüsselwörter
-
Verleger
-
Genre
Das Causaproblem im deutschen Bereicherungsrecht online kaufen
Die Publikation Das Causaproblem im deutschen Bereicherungsrecht - Eine rechtshistorische Untersuchung von
Guangyu Fu ist bei Lang, Peter Frankfurt, Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften erschienen.
Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Bereicherung, Betrug, Causatheorie.
Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml .
Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen.
Die Publikation kostet in Deutschland 65.35 EUR und in Österreich 67.2 EUR
Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!