Das falsche Nichts von Eichhorst,  Claus-Peter

Das falsche Nichts

Wo Schöpfungstheologie und Urknall-Physik gemeinsam irren

‚Warum ist überhaupt etwas und nicht vielmehr nichts?‘

Naturwissenschafter wie Stephen Hawking, Peter Atkins, Victor Stenger, Lawrence Krauss und Richard Dawkins wollen es besser wissen als die von ihnen verachteten Philosophen und Theologen: mit der Entstehung des Universums aus ’nichts‘. Aber ihr Irrtum steht fest, ein Mahnmal pseudo-naturalistischer Hybris. Denn ein Nichts, aus dem ein Universum wird, ist — wie das Nichts der Schöpfungstheologen — kein Nichts: ein falsches Nichts.

In diesem Buch bekommt die Frage eine neue, präzise Formulierung: Warum ist nicht das Nichts, sondern das Nicht-Nichts? Und sie bekommt eine robuste metaphysische Antwort, Ergebnis ontologisch-modaler Analyse: Weil das Nichts logisch möglich, aber real unmöglich ist. Damit wird an die über 2000 Jahre alten Philosophenschulen von Elea und Megara angeknüpft und physikalische (kausale) Notwendigkeit durch metaphysische (sui-kausale) ergänzt.

Kern der neuen Formulierung ist eine neue, präzise Definition des Nichts, die physikalischen, theologischen und existentialistischen Entstellungen des Nichts-Begriffes vorbeugt: Das Nichts ist das null-dimensionale All des Seienden.

Eine solides neues Fundament für die Diskussion über das Nichts und den Grund seines Nichtseins.

> findR *
Produktinformationen

Das falsche Nichts online kaufen

Die Publikation Das falsche Nichts - Wo Schöpfungstheologie und Urknall-Physik gemeinsam irren von ist bei Realm of Reason eK erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Meontologie, Metaphysik, Nichts, Schöpfungstheologie, Urknall. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 12 EUR und in Österreich 12.4 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!