Das Glaubwürdigkeitsproblem in der Geldpolitik: Ein Vergleich möglicher Lösungen von Boerckel-Rominger,  Ruth

Das Glaubwürdigkeitsproblem in der Geldpolitik: Ein Vergleich möglicher Lösungen

Eine theoretische Analyse von Zentralbankunabhängigkeit und -reputation unter Berücksichtigung alternativer Informationsstrukturen

Die anhaltende Debatte um den Konflikt zwischen Glaubwürdigkeit und Flexibilität von Zentralbanken wird von den Erkenntnissen der spieltheoretisch fundierten Literatur zur Theorie der Geldpolitik geprägt. Hier knüpft die Arbeit an und präsentiert Lösungen für das Dilemma zeitinkonsistenter Geldpolitik. Ein systematischer Vergleich wird für alternative Informationsstrukturen durchgeführt. Der Übergang von der Betrachtung einer Periode auf den dynamischen Kontext ermöglicht zudem die Integration von Reputationseffekten und die Analyse von Outputpersistenz. Neben der Alternative eines optimalen Vertrages erweist sich die mittlerweile von vielen Zentralbanken praktizierte Inflation Targeting-Strategie als überlegen.

> findR *

Das Glaubwürdigkeitsproblem in der Geldpolitik: Ein Vergleich möglicher Lösungen online kaufen

Die Publikation Das Glaubwürdigkeitsproblem in der Geldpolitik: Ein Vergleich möglicher Lösungen - Eine theoretische Analyse von Zentralbankunabhängigkeit und -reputation unter Berücksichtigung alternativer Informationsstrukturen von ist bei Lang, Peter Frankfurt, Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Abhängikeit, alternativer, Analyse, Bankensystem, Berücksichtigung, Boerckel, Geldpolitik, Glaubwürdigkeitsproblem, Informationsstrukturen, Kreditinstitute, Loesungen, möglicher, Reputation, Rominger, Theoretische, Vergleich, Zentralbankunabhängigkeit. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 69.15 EUR und in Österreich 71.1 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!