Das Göttinger Auditoriengebäude von 1962/65 von Schwager,  Bärbel

Das Göttinger Auditoriengebäude von 1962/65

Ein Beitrag zur Universitätsarchitektur im 19. Jahrhundert und zur Hannoverschen Variante des Rundbogenstils

Universitätsarchitektur findet oft nur in Publikationen anläßlich von Hochschuljubiläen eine gewisse Beachtung; im Mittelpunkt gezielter Forschungen stand sie bislang selten. Diese Untersuchung des Göttinger Auditoriengebäudes soll den Kenntnisstand über Räumlichkeiten für allgemeine Hochschulzwecke erweitern. Der nach Plänen von Friedrich Doeltz ausgeführte Bau wird zum einen den in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts errichteten Hauptgebäuden von Universitäten unter funktionalen und formalen Aspekten gegenübergestellt. Zum anderen interessiert, wie sich die baukünstlerischen Ideen der Zeit bei diesem Projekt auswirkten. Der Rundbogenstil ermöglicht vergleichsweise schöpferisches Gestalten und wurde vom hannoverschen Königshaus gefördert. Doeltz verhalf der Göttinger Universität mit dem Auditoriengebäude zu neuem Ansehen.

> findR *
Produktinformationen

Das Göttinger Auditoriengebäude von 1962/65 online kaufen

Die Publikation Das Göttinger Auditoriengebäude von 1962/65 - Ein Beitrag zur Universitätsarchitektur im 19. Jahrhundert und zur Hannoverschen Variante des Rundbogenstils von ist bei Lang, Peter Frankfurt, Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: 1862, 1962, Auditoriengebäude, Beitrag, Göttinger, Hannoverschen, Jahrhundert, Rundbogenstils, Schwager, Universitätsarchitektur, Variante. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 93.95 EUR und in Österreich 96.95 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!