Das Heimelchen von Arnim,  Armgart von, Arnim,  Gisela von, Bunzel,  Wolfgang, Grimm,  Hermann

Das Heimelchen

Märchen für eine Dämmerstunde

‚Das Heimelchen‘ ist Märchen, Satire, Sittenbild und moralisches Lehrstück zugleich. Es entstand als Beitrag für die sog. Kaffeter-Gesellschaft, einen geselligen Zirkel junger Frauen, der ab 1843 regelmäßig in Berlin zusammenkam und sich nach der Märzrevolution von 1848 auflöste. Armgart von Arnim übersetzte die Turbulenzen der Epoche in die zeitlose Erzählung von Prinz Ohnesündchen aus dem blauen Ländchen und dem Heimelchen. Das freundliche Naturkind trägt ebenso einen sprechenden Namen wie der Kammerdiener Staubkamm, der Hofprediger Armeleichen, Madame Schwamm oder die Frau Hahnebüchne Kälte. Die große Stadt Perlhuhn, wo der Prinz fast den Verführungskünsten der beiden Schnepfen erliegt, ist unschwer als Berlin zu erkennen. Zwischen gut und böse, Laster und Tugend entspinnt sich ein amüsanter Wettkampft, der manch menschliche Schwäche aufdeckt. Die detaillfreudigen Illustrationen stammen von Armgarts jüngerer Schwester Gisela und deren späterem Ehemann Hermann Grimm, einem Sohn des Märchensammlers Wilhelm Grimm.

> findR *
Produktinformationen

Das Heimelchen online kaufen

Die Publikation Das Heimelchen - Märchen für eine Dämmerstunde von , , , ist bei Lambert Schneider, Lambert Schneider in Wissenschaftliche Buchgesellschaft (WBG) erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Epoche, Satire, Sittenbild. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 14.9 EUR und in Österreich 15.4 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!