Das Ich in den Strukturen des Daseins von Kirn,  Michael

Das Ich in den Strukturen des Daseins

Rudolf Steiner: Die Philosophie der Freiheit, Erster Teil systemisch erläutert

„Dasein ist Pflicht, und wär’s ein Augenblick“, sagt Faust, von Goethe an die Epochenschwelle versetzt, als er Helena aus ihrem klassischen Lebenskonzept tänzerisch in eine neue Zeit herüberleitet. Damit erscheint das Moment des Unmittelbaren als solches paradigmatisch in die moderne Weltanschauung aufgenommen. Nur allmählich, aber unaufhaltsam zeigen sich die entsprechenden Erscheinungen auch in der Wissenschaft: Das begriffliche Aristokratentum in Theologie, Jurisprudenz und Philosophie verliert seinen tragenden Grund.°°°°Hier macht Rudolf Steiner mit seiner „Wissenschaft der Freiheit“ (PhdF, Erster Teil) einen neuen Anfang. Die vorliegende Interpretation zeigt, dass er dabei seine Philosophenrolle gewissermaßen aufspaltet. Als Autor des Werkes lokalisiert er die weltbezogene Natur des Menschen durch den Entwurf einer Reihe von wesensgemäß konzipierten Strukturen des Daseins. Diese erfüllt er zugleich mit passgenauen Erlebnisbildern; man kann aber auch sagen, er agiert innerhalb jener ähnlich wie Faust gegenüber Helena: als Helfer bei der Befreiung des Ich von vertrockneten geistigen Konstellationen.°°

> findR *
Produktinformationen

Das Ich in den Strukturen des Daseins online kaufen

Die Publikation Das Ich in den Strukturen des Daseins - Rudolf Steiner: Die Philosophie der Freiheit, Erster Teil systemisch erläutert von ist bei Berliner Wissenschafts-Verlag erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Geist der Natur, Grenzen des Erkennens, INDIVIDUALITAET, Philosophie der Freiheit, Rudolf Steiner. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 32 EUR und in Österreich 32.9 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!