Das inszenierte Ich von Blöcker,  Susanne, Kornhoff,  Oliver

Das inszenierte Ich

Porträts seit 1500

In einem Streifzug vom 15. bis 20. Jahrhundert macht die Publikation Lebenswelten von Malern und ihren Modellen erfahrbar.

Im Künstleratelier lernt man den Auftraggeber in seinen Rollen kennen – etwa als spätmittelalterlichen Stifter, fürstlichen Heiratskandidaten des Barock oder als Familienmenschen der Frühromantik.

Die Frage nach dem Porträt als Seelenbildnis führt uns sodann zu mittelalterlichen Vera-Ikon-Bildern Christi als Abdruck einer überpersonalisierten göttlichen Essenz, aber auch zu idealen Frauenbildnissen von Cranach bis Renoir und intimen Familienporträts der Künstler, die der Seele des geliebten Menschen in ihrem Abbild ewige Dauer verleihen sollen.

Künstler u. a.

Lucas Cranach d. Ä., Jan Pollack, Ludger Tom Ring d. J., Friedrich Sustris, Judith Leyster, Jan Mytens, Peeter Meert, Jean François Delyen, Georg Desmarées, Jean Etienne Liotard, Joseph-Siffred Duplessis, Giandomenico Tiepolo, Thomas Gainsborough, Camille Pissarro, Hilaire Germain Edgar Degas, Auguste Renoir, Edouard Vuillard, Cornelis Theodorus Marie van Dongen

> findR *
Produktinformationen

Das inszenierte Ich online kaufen

Die Publikation Das inszenierte Ich - Porträts seit 1500 von , ist bei Kerber Verlag, Kerber, Christof erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: 15. bis 20. Jahrhundert, Lebenswelten von Malern, Porträt als Seelenbildnis. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 26.9 EUR und in Österreich 27.7 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!