Das Kunstwerk im Zeitalter seiner technischen Reproduzierbarkeit von Benjamin,  Walter, Lindner,  Burkhardt

Das Kunstwerk im Zeitalter seiner technischen Reproduzierbarkeit

Mit Ergänzungen aus der Ersten und Zweiten Fassung

Als Walter Benjamin diesen Aufsatz 1936 im Pariser Exil in französischer Übersetzung publizierte, blieb das erhoffte Echo aus. Inzwischen gehört er zum Kanon der Ästhetik, der Medienwissenschaft und der politischen Theorie. Die Abhandlung, die in ihrem Kern von einer weltgeschichtlichen Krise der Tradition handelt, hat paradoxerweise den Status eines klassischen Textes gewonnen, der selbst zum festen Bestand der Überlieferung gehört. Der Text der vorliegenden Ausgabe wurde am Nachlass überprüft. Besonders interessante Alternativversionen einiger Abschnitte werden im Anhang wiedergegeben. Ein Zeilenkommentar und ein Nachwort geben wertvolle Verständnishilfen.

> findR *
Produktinformationen

Das Kunstwerk im Zeitalter seiner technischen Reproduzierbarkeit online kaufen

Die Publikation Das Kunstwerk im Zeitalter seiner technischen Reproduzierbarkeit - Mit Ergänzungen aus der Ersten und Zweiten Fassung von , ist bei Reclam, Philipp erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Benjamin Ästhetik, Benjamin Philosophie, L’œuvre d’art à l’époque de sa reproduction mécanisée, Philosophie Weimarer Republik. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 4.4 EUR und in Österreich 4.6 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!